Die EISA – Experts Imaging and Sound Association – ist ein Zusammenschluss aus 55 Video-, Heimkino-, Audio- und Car-Hifi- und Fotozeitschriften aus 29 Ländern weltweit, die jedes Jahr die besten Produkte Europas wählen und mit den begehrten EISA Awards auszeichnen.
HEIMKINO ist der exklusive deutsche Vertreter in der Hometheatre-Audio Expertengruppe der EISA. Seit 1981 verleiht EISA die begehrten Awards.
Welche Produkte stehen zur Wahl?
Zur Wahl stehen in jedem Jahr nur Produktneuheiten aus den letzten Monaten. Um eine aussagekräftige Wahl zu treffen, kommen nur Geräte in Frage, die schon auf Herz und Nieren geprüft wurden und die Tests der Fachzeitschriften bestanden haben. Zur endgültigen Wahl der EISA AWARDS mit Mehrheitsentscheidung treffen sich alle Chefredakteure Mitte Juni jeden Jahres.
Warum ist der EISA-AWARD so einzigartig?
Europas Geräte des Jahres werden nicht nur von einer einzelnen Zeitschrift gewählt, sondern es liegen Testberichte aus ganz Europa von den jeweiligen Spezialisten vor. Die internationale Jury garantiert so höchste Kompetenz und Ausgewogenheit.
Mehr Info zu EISA und Videofilme zu den Awards unter:
SVS hat im Subwoofer SB-3000 das Bekenntnis zu kraftvoller Wiedergabe aus seinen High-End-Modellen zu einem günstigeren Preis realisiert. Mit einem neu entwickelten 13,5-Zoll-Treiber in einem kompakten, geschlossenen Gehäuse und dem 800 W liefernden Sledge-DSP-Verstärker zeichnet sich dieser spezialisierte Bassist durch Tiefe, Geschwindigkeit, Kontrolle und Punch aus. Filmsoundtracks gehen in die Vollen, während die Musikwiedergabe von dem ausgeprägten und definierten Bass profitiert. Tüftler freuen sich über die SVS-Bluetooth-App, mit deren parametrischen EQ sie die Wiedergabe an den Hörraum anpassen und außerdem Lautstärke und Presets einstellen können. Wer einen Sub mit Power und Präzision sucht, wird dem SB-3000 kaum widerstehen können.
Mit ihrem Soundbar-Debüt haben Sennheiser die Regeln für immersives Audio neu geschrieben. Dieses System vereint Dolby Atmos und DTS: X sowie das firmeneigene AMBEO-3D-Upmixing für Stereo- und 5.1-Inhalte in nur einem Gehäuse und liefert mitreißende Filmwiedergabe aus jeder Quelle. Die 13 Treiber, darunter sechs 4-Zoll-Tieftöner und zwei nach oben abstrahlende Chassis, produzieren eine erstaunlich realistische Klangbühne mit klaren Höhen und raumerschütternden Bässen; nicht zuletzt sorgt die mikrofonunterstützte Raumkalibrierung von Sennheiser für präzise Wiedergabe. Mit drei HDMI-Eingängen, einem eARC-fähigen Ausgang sowie Bluetooth-, Chromecast- und Netzwerkfähigkeiten wird die AMBEO Soundbar zur Zentrale in Ihrer Anlage; die dazugehörende Smartphone-App sorgt für die Benutzerfreundlichkeit. Das Wichtigste dabei ist jedoch: Hat man sie einmal gehört, kann man sie nicht mehr vergessen.
Mit seinem nativen 7680 x 4320-Pixel-Display bietet dieser 8K-Fernseher viermal mehr Details als Ultra-HD-4K. Die Wiedergabe von 8K-Quellen über den USB-Mediaplayer oder den HDMI-Eingang bringt ein realistisches Bilderlebnis mit erstaunlicher Tiefe und Klarheit; HD- und 4K-Quellen werden über eine KI so hochgerechnet, dass sie den 82-Zoll-Bildschirm ausfüllen. Doch die Bildqualität zeigt sich in mehr als nur der Auflösung. Direct-LED-Backlight und Samsungs maßgeschneiderte Local-Dimming-Engine stellen die präzise HDR-Wiedergabe (einschließlich HDR10+) sicher; für das maximale Farbvolumen sorgt das QLED-Panel. Dank der Ultra-Viewing-Angle-Technologie ist das Bild von jedem Blickwinkel aus gleich beeindruckend. Der QE82Q950R ist ein Fernseher, der für die Zukunft gerüstet, aber bereits heute heraussticht.
Der UDP-LX500 ist eine Maschine mit vielen Talenten. Sowohl ein hochmoderner/state-of-the-art 4K-Blu-ray-Dreher als auch ein leistungsstarker Audioplayer, verbessert er jedes Heimkino-Setup. Auf der Videoseite deckt die Formatunterstützung sowohl die dynamischen HDR-Formate HDR10+ als auch Dolby Vision ab und bietet Funktionen wie Metadateninformationen und die Auswahl des Anzeigetyps/display type selectin, um eine fein abgestimmte Wiedergabe zu ermöglichen. Für Audiophile bietet es Kompatibilität mit CD-, SACD- und DVD-Audio-Discs sowie hochauflösenden Dateien, einschließlich DSD. Die Klangqualität ist präzise und detailliert, während UHD-Discs durch Schärfe und Farbwiedergabe/colour rendering bestechen. Darüber hinaus erstreckt sich der Premium-Charakter des LX500 auch auf Design und Bauweise: Der LX500 ist im Betrieb flüsterleise, und dank seines wunderschönen Gehäusedesigns möchten Sie ihn nicht verstecken.
Mit seinem 65-Zoll-Bildschirm und atemberaubender Audiowiedergabe bietet der erstklassige OLED-Fernseher von Philips ein unwiderstehliches Kinoerlebnis. Ausschlaggebend für die Wirkung ist das von Bowers & Wilkins entwickelte Soundsystem, welches eine maßgeschneiderte Hochtöner-Technologie in Verbindung mit einem linken/mittleren/rechten Treiberarray verwendet, um dynamischen, breitbandigen Klang inklusive Dolby-Atmos-Verarbeitung zu erzeugen. Kein anderer Flachbildfernseher klingt wie dieser! Kurz gesagt: Einfach atemberaubend!
Philips bieten ihre OLED-Bildkompetenz und ihr Gespür für Design mit dem 55OLED804 zu einem erschwinglichen Preis. Herzstück ist der weiterentwickelte firmeneigene P5-Prozessor, der nun als Dual-Chip mit Verbesserungen bei Schattendetails und Farbverarbeitung kommt. Dieses 55-Zoll-Modell zeichnet sich durch die hervorragende Wiedergabe von nativen HDR-Quellen aus (unterstützt werden sowohl HDR10+ als auch Dolby Vision); mit Perfect Natural Reality kann das HDR-Erlebnis von jeder Quelle genossen werden. Nimmt man das exklusive Philips Ambilight für ein noch intensiveres Bilderlebnis, die Decodierung von Dolby-Atmos-Audio und dasAndroid-TV-Smart-System mit seinen umfangreichen Inhalten hinzu, hat man ein Fernsehgerät, dem das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis quasi auf der Stirn geschrieben steht.
Für Spitzenausstattung ohne Spitzenpreis können Sie die Suche beim AV-Receiver NAD T 758 V3 beenden. Mittels externer Verstärkung kann dieser Dolby-Atmos/DTS:X-Receiver von seinen sieben Kanälen auf ein 7.1.4-Setup erweitert werden. Mit der automatischen Raumkorrektur Dirac Live sorgt er für die beste Kalibrierung seiner Klasse; dank der NAD Modular Design Construction (MDC) steht der Weg zu Upgrades offen, sodass er mit der zukünftigen technischen Entwicklung mithalten kann. Das integrierte BluOS gewährt Zugang zu Musik-Streamingplattformen und ermöglicht die Multiroom-Kompatibilität mit Bluesound-Produkten – und nicht zu vergessen MQA-Wiedergabe. Am meisten beeindruckt dieser Receiver jedoch mit seinem Klang unter vollen Segeln. Er glänzt mit natürlicher, detailreicher Wiedergabe, die dank PowerDrive auch bei der Dynamik punktet. Egal ob Film oder Musik – er hält, was er verspricht.
Die SL8YG von LG wurde für Fernsehgeräte ab 49 Zoll entwickelt, um das echte Kinoerlebnis in Ihr Wohnzimmer zu bringen – und das mit Erfolg. In diesem 3.1.2-Kanal-Design findet eine elegant aussehende Soundbar mit einem kabellosen Subwoofer zusammen. Außerdem kommen nach oben abstrahlende Treiber sowie Dolby-Atmos- und DTS: X-Decodierung zum Einsatz, um in Zusammenarbeit mit einem von Meridian Audio entwickelten DSP dem Film- und TV-Sound realistische Höhen, Tiefen und Räumlichkeit zu verleihen. Sie punktet mit dynamischer, weiträumiger Wiedergabe, die mit den optionalen drahtlosen LG-Rearspeakern auf 5.1.2 erweitert werden kann. Außerdem ist die Soundbar bereit für Musikwiedergabe – nutzen Sie Bluetooth 4.2 oder Chromecast, und die Party kann starten. Mit HDMI-Konnektivität, die das Durchschleifen von 4K-HDR-Quellen ermöglicht, Google Assistant für die Smart-Home-Integration und spezielle Audiomodi bietet sie weitere Funktionen. Eine Allrounderin, wie sie im Buche steht.
Der 65-Zoll-OLED-Fernseher von LG ist Dolby-Vision-fähig und bietet beeindruckende Videowiedergabe in Kombination mit einem fesselnden „picture on glass“-Design. Um das Beste aus 4K-HDR-Quellen herauszuholen, verwendet der im Gerät tätige Alpha-9-Prozessor der zweiten Generation die Funktionen AI Brightness und Dynamic Tone Mapping, die auf den für die OLED-Technologie typischen tiefen Schwarzwerten, satten Farben und der präzisen Beleuchtung aufbauen. Ergänzt werden diese Spitzenklasse-Bilder durch eine beeindruckende Klangwiedergabe mit umfassender Flexibilität: Die Dolby-Atmos-Wiedergabe, das einzigartige AI-Sound und die Anpassung an den Raum garantieren ein Erlebnis, das sich ganz auf die Vorlieben des Benutzers zuschneiden lässt. Die intuitive Bedienung des Fernsehgeräts über LGs WebOS-Plattform und umfassende smarte Funktionen runden das beeindruckende Gesamtpaket ab.
Der 65SM90107LA von LG bietet intelligente Smart-TV-Funktionen, eine schlanke Frontblende, brillante 4K-HDR-Bilder und fortschrittliche Audiofunktionen und erfüllt damit die Anforderungen an eine umfassende Entertainmentlösung. Zu den zukunftsweisenden Spezifikationen gehören HDMI-2.1-Konnektivität an allen Eingängen, Dolby-Atmos- und Dolby-Vision-Unterstützung sowie ein NanoCell-LCD-Panel mit Direct-LED-Backlight und Local Dimming. Die Bildwiedergabe eignet sich dank AI-Funktionen und dem breiten Betrachtungswinkel für Filme, Streaming, Gaming und Sport. Komplettiert wird das Ganze durch die einfache Bedienung und die Benutzerfreundlichkeit des Fernsehers. Die neue WebOS-4.5-Benutzeroberfläche, die Integration von Amazon Alexa und Google Assistant sowie das LG Home Dashboard für Smart-Home-Funktionen machen das Gerät zum perfekten Partner für ein modernes Zuhause.
Jedes AV-System benötigt Strom – und zwar viel davon –, aber nur mit sauberem Strom können Ihre Audio- und Videokomponenten die bestmögliche Wiedergabe abliefern. Die SMART-Power-Produktreihe von IsoTek geht sogar noch einen Schritt weiter: Neben der Reinigung der Stromleitung, der Beseitigung von Störgeräuschen und dem Schutz vor Spannungsspitzen und Überspannung bietet sie die Möglichkeit, das Ein- und Ausschalten des Systems zu programmieren. Per Steuerung über LAN oder WLAN können Sie die Reihenfolge des Ein- und Ausschaltens festlegen, den einzelnen Steckdosen des Geräts Namen zuweisen und sie sogar über eine App auf Ihrem Telefon einrichten und „betreiben“. Es heißt nicht umsonst „SMART“ – die Auswirkungen auf die Leistung Ihres Systems werden Sie beeindrucken.
Der Astral 16 vereint einen 12-Kanal-Verstärker mit 16-Kanal-Signalverarbeitung und ist mit umfassenden Kalibrierungsmöglichkeiten und Leistung auf Referenzniveau eine One-Box-Lösung für High-End-Heimkinos. Mit 200 W pro Kanal bildet die Class-D-Verstärkerstufe die Basis für eine kraftvolle Mehrkanalübertragung, unabhängig davon, ob es sich um einen immersiven Dolby-Atmos-, DTS: X- oder Auro-3D-Mix oder ein traditionelles Surroundformat handelt. Der Dirac-Live-EQ kümmert sich währenddessen um die Anpassung der Lautsprecher an den Raum über die gesamte Audiobandbreite. Überaus flexibel ist er außerdem. Installer werden die Multiroom-Fähigkeiten, die Kompatibilität mit Smart-Home-Steuerungssystemen, das Fernwartungs-Tool und die Integration von 4K-HDMI zu schätzen wissen. Endverbraucher erfreuen sich einfach an der ausdrucksstarken, detailfreudigen und einhüllenden Audioqualität.
Im preisgünstigen Denon AVR-X2600H treffen Bedienkomfort und schiere Power aufeinander. Mit Unterstützung für Dolby Atmos, DTS:X und Optionen für Virtual Height wird dieser 7.2-Kanal-Receiver zu einem modernen Update für ein klassisches Heimkinosetup. Zu den üblichen Denon-Features, wie HEOS-Multiroom-Streaming und der benutzerfreundliche Setup-Assistent, gesellen sich in diesem Modell AirPlay-2- und eARC-Kompatibilität hinzu. Außerdem bringt er Unterstützung für Bluetooth-Kopfhörer und zukunftsweisende Funktionen wie HDCP 2.3 und ALLM (Auto Low Latency Mode) für Konsolen-Gamer mit. Am wichtigsten ist jedoch, dass der AVR-X2600H hervorragende Klangqualität abliefert und ein mitreißendes Erlebnis bietet, und das sowohl bei Blockbustern als auch bei Ihrer Lieblingsmusik.
Mit der OBERON-Serie beweist DALI, dass es eine gute Idee ist, atemberaubendes skandinavisches Design und mitreißenden Sound zu kombinieren. Von den Regallautsprechern – der ultrakompakte OBERON 1 und der kleine OBERON 3 – über den schlanken OBERON 5 bis zum Flaggschiff, dem Standlautsprecher OBERON 7, bietet die Serie erstklassige Leistung aus sehr ansprechenden Gehäusen. Ergänzt man dies durch die Möglichkeiten, die sich mit OBERON On Wall und VOKAL Center ergeben, dann ist man bei der Einrichtung eines beeindruckenden (und bezahlbaren) Heimkinos sehr flexibel. Die Übernahme von Treibertechnologien (einschließlich des DALI-eigenen SMC-Magnetsystems) aus den High-End-Serien EPICON und RUBICON zahlt sich aus: Ob Musik oder Film, diese Lautsprecher punkten mit breiter Abstrahlung und klarer, ausgewogener und überzeugender Wiedergabe. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern klingen sogar noch besser …
Wie kann man die drahtlosen Lautsprecher DALI KATCH noch verbessern? – Durch die elegante äußere Erscheinung und die Erweiterung der Funktionalität, um TV-Fans und Musikliebhaber anzusprechen. Das Design der KATCH ONE ähnelt dem ihrer kleineren Kollegen, sie kommt jedoch mit einer innovativen Lösung für die Wandmontage sowie optionalen Tischfüßen und vereint ein Lautsprecher-Array aus zehn Treibern, einen 4 x 50-W-Verstärker und einen DSP in einem eleganten Gehäuse. Füttert man diese Soundbar mit TV-Sound oder Musik (über HDMI ARC, digitales optisches Audio oder AptX-Bluetooth), zaubert sie breitbandige Wiedergabe mit kraftvollem, aber definiertem Bass, breiter Stereoabbildung und hervorragender Dialog-/Sprachverständlichkeit hervor. Mit der kompakten DALI-Fernbedienung zur Auswahl der Quellen und der EQ-Settings (Wide/Focused) lässt sie sich ebenso leicht steuern wie über eine TV-Fernbedienung. Eine elegante, durchdachte Zweikanal-Audiolösung.
Exakte Farbwiedergabe, detailreiche Bilder, HDR-Wiedergabe und Flexibilität bei der Installation – das Projektor-Flaggschiff BenQ W5700 macht es einem leicht, ihn fürs Heimkino zu empfehlen. Die aus elf Einzellinsen bestehende Vollglas-Optik ist für 4K optimiert und liefert knackig-scharfe Bilder. Mit dem BenQ-eigenen Farbrad und dem Leuchtensystem liefert der W5700 die bemerkenswerte Abdeckung des DCI-P3-Farbraums von 100 % und ist somit der ideale Spielpartner für HDR-Inhalte. Mit seinem 1,6-fach-Zoom für ein großes Projektionsverhältnis und dem horizontalen und vertikalen Lensshift für die exakte Bildausrichtung lässt sich der Projektor auch in Ihrem Filmraum einfach installieren. Dieses bereits beeindruckende Paket wird durch die Liebe zum Detail vervollständigt – das entspiegelte, matte Gehäuse und der gemusterte Linsenring, der Streulicht aufnimmt, ermöglicht es Ihnen dass Sie sich ausschließlich auf die makellose Bilddarstellung konzentrieren können.
Dieser kompakte 4K-HDR-Projektor bringt großformatiges Home Entertainment in Ihr Wohnzimmer, ohne dass Sie Kompromisse bei der Leistung eingehen oder Ihren Geldbeutel komplett entleeren müssen. Der BenQ CinePrime W2700 verwendet das neueste DLP-Chip-Design für 4K-Details und kombiniert es mit einem maßgeschneiderten Farbrad und einer werkseitigen Kalibrierung, um als Erster den DCI-P3-Farbraum komplett abzudecken. Kurz gesagt: Er sorgt dafür, dass die Bilder so perfekt wiedergegeben werden, wie es bei ihrer Erschaffung beabsichtigt war. Die benutzerfreundlichen Funktionen umfassen einen 1,3-fachen Zoom und einen 12-V-Trigger für Flexibilität bei der Installation, einen aktiven USB-Anschluss für die Stromversorgung eines HDMI-Streaming-Players und intuitive Bildschirmmenüs, über die sich umfangreiche Bildeinstellungen vornehmen lassen. Nimmt man die scharfen, farbintensiven Bilder und das integrierte klangstarke Stereo-Soundsystem hinzu, hat man mit diesem Projektor den Besten seiner Klasse.
Das THX-Ultra-zertifizierte Mehrkanal-Paket von Arendal bringt kraftvolle Leistung aus leicht zu integrierenden Gehäusen in Ihr Heimkino. Die Zwei-Wege-Standlautsprecher 1723 Monitor S THX mit 6,5-Zoll-Mitteltieftontreibern und Wellenleiter-Hochtönern liefern transparenten Klang mit hervorragendem Abstrahlverhalten und extremer Dynamik. Der Center ist ebenso leistungsfähig ausgestattet, während die Arendal-Triaxial-Speaker Surround S THX für den weiträumigen rückwärtigen Schall sorgen. Für den tiefen, kräftigen Bass ist der 1723 Subwoofer 2 zuständig, der mit zwei 13,8-Zoll-Treibern in Push-Push-Anordnung und sein 1-kW-Kraftwerk die Tiefbasseffekte fest im Griff hat. Design und Verarbeitungsqualität sind für diesen Preis außergewöhnlich.
Für Content-Ersteller, die sowohl Videos als auch Fotos produzieren, bringt der α6400 in seinem kompakten, tragbaren Gehäuse eine beeindruckende Auswahl an Werkzeugen mit. Highlights sind zweifelsohne Sonys innovatives Echtzeit-Tracking und der Autofokus mit Augenerkennung in Echtzeit – Ihr Motiv bleibt scharf und im Fokus, unabhängig davon, wie es sich bei der Aufnahme bewegt. Zu den weiteren modernen Videooptionen gehören 4K-Aufnahmen mit hohem Dynamikumfang, S-Log-Profile für Farbkorrektur auf Profiniveau, ein Klappbildschirm, der fürs Vlogging nach vorn ausgerichtet werden kann, und eine Mikrofonbuchse für hochwertige Tonaufnahmen. Fotografen wiederum werden die hervorragende Qualität der 24-Megapixel-Bilddateien zu schätzen wissen.
Alle EISA Awards 2019-2020
HOME THEATRE AUDIO Awards
EISA AV RECEIVER 2019-2020
Denon AVR-X2600H
EISA BEST BUY HOME THEATRE SPEAKER SYSTEM 2019-2020
DALI OBERON Series
EISA HOME THEATRE HIGH-END 2019-2020
Focal Astral 16
EISA HOME THEATRE SPEAKER SYSTEM 2019-2020
Arendal Sound 1723 Monitor S THX 5.1
EISA HOME THEATRE SUBWOOFER 2019-2020
SVS SB-3000
EISA PREMIUM HOME THEATRE RECEIVER 2019-2020
NAD T 758 V3