Herzlichen Glückwunsch an Canton!
Die Lautsprecher-Spezialisten aus dem Taunus haben einen der begehrten Eisa-Awards gewonnen: der Canton DM 55 ist der beste Soundbase des Jahres 2016-2017. Hier gibt’s alle Infos!
Canton DM 55 – edle Soundbase mit erstklassigem Klang
Die Größe des Fernsehers und die Größe der Soundlösung sollten in einem passenden Verhältnis zueinander stehen. Canton erweitert seine DM-Serie deshalb um ein Modell, das perfekt mit kleineren und mittelgroßen Bildschirmen harmoniert.
Soundbars sind zwar eine gute Lösung, um schwächelnden Fernsehton zu verbessern, doch auch hier stößt man schnell an die Grenzen der Physik. Sounddecks bieten den Treibern nochmals mehr Volumen für satteren Klang, brauchen jedoch entsprechend mehr Platz. Cantons DM 55 bietet jetzt die Technik der großen Modelle, bleibt aber trotzdem kompakt. Ausstattung Wie die Produktbezeichnung schon verrät, benötigt die DM 55 knapp 55 Zentimeter Platz in der Breite. Um den verbauten Treibern genügend Volumen zur Verfügung zu stellen, erstreckt sich das Sounddeck dazu außerdem knapp 30 Zentimeter in die Tiefe. Somit reicht die Oberfläche des DM 55 aus, um einen mittelgroßen Fernseher direkt darauf zu platzieren. Damit dabei auch nichts kaputt geht und der Bildschirm einen festen Stand bekommt, ist auf der Oberseite des stabilen HDF- Gehäuses eine kratz- und stoßfeste Glasplatte angebracht, die dem Sounddeck außerdem eine sehr elegante, hochwertige Anmutung verpasst. Für die beiden Front-Kanäle verwendet Canton je einen 19-Millimeter-Hochtöner, die jeweils von einem Mitteltöner mit 50 Millimetern Durchmesser ergänzt werden, angetrieben von je einem 50-Watt-Endstufenchip. Auf der Unterseite der DM 55 kümmern sich außerdem zwei 100-Millimeter-Subwoofer mit Flachmembranen um den Tieftonbereich. Auch hier geizt Canton nicht mit Leistung und verwendet pro Treiber gleich noch mal je eine der 50-Watt- Endstufen. Wer trotzdem lieber einen separaten Subwoofer verwenden will, kann dies natürlich auch tun, wobei dann von der DM 55 auch gleich die Trennfrequenz entsprechend angepasst werden kann.

Als kleinstes von drei Modellen der Canton-Soundbase-Reihe glänzt der bluetoothfähige DM 55 mit einem opulent gefertigten Gehäuse – erhältlich in schwarzer, silberner oder weißer Lackierung – und einer dicken Glasplatte als robuster Stellfläche für Ihr Fernsehgerät. Mit den sechs ihm zur Verfügung stehenden, von einem 200-Watt-Verstärker befeuerten Treibern – zwei Hochtöner, zwei Mitteltöner und ein Paar Tieftöner – erschafft er eine weit größere Klangbühne, als ihm bei seiner Größe zuzutrauen ist. Lebhaft und schlagkräftig liefert er dröhnende Raumschiffe, knisternde Lichtschwerter und bombastische Explosionen mit Biss und Punch ab. Ebenso überzeugend agiert er, wenn es um die Spur mehr an Feinheit geht; detailreiche Effekte behandelt er mit überraschendem Feingefühl. Ein großartiger Partner für einen Heimkinofernseher.
Klick mich: Hier gehts zum EISA Award Gewinner Video
Klick mich: Alle Canton Testberichte auf www.hifitest.de
Klick mich: Hier geht es zur Canton Website
Lesen Sie den Testbericht aus HEIMKINO 1-2/2016 als kostenloses ePaper